- Pupillenreflex
- mзрачко́вый рефле́кс m
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Pupillenreflex — Unter Adaptation des Auges (aptare, lat.: „anpassen“) versteht man die Anpassungsvorgänge an die vorwiegenden Leuchtdichten im Gesichtsfeld. Inhaltsverzeichnis 1 Pupillenlichtreflex 1.1 Reflexkette 2 Anpassungsvorgänge in der Netzhaut 2.1 … Deutsch Wikipedia
Amaurosis fugax — Klassifikation nach ICD 10 H34 Netzhautgefäßverschluss G45.3 Amaurosis fugax … Deutsch Wikipedia
Bellsches Phänomen — Der Lidschlussreflex (auch Orbicularis oculi Reflex, Kornealreflex, Blinkreflex) ist ein reflexartiger Schutzmechanismus des Auges. Er wird durch mechanische Einwirkungen auf die Hornhaut und die nähere Augenumgebung ausgelöst und äußert sich… … Deutsch Wikipedia
Blinkreflex — Der Lidschlussreflex (auch Orbicularis oculi Reflex, Kornealreflex, Blinkreflex) ist ein reflexartiger Schutzmechanismus des Auges. Er wird durch mechanische Einwirkungen auf die Hornhaut und die nähere Augenumgebung ausgelöst und äußert sich… … Deutsch Wikipedia
Cornealreflex — Der Lidschlussreflex (auch Orbicularis oculi Reflex, Kornealreflex, Blinkreflex) ist ein reflexartiger Schutzmechanismus des Auges. Er wird durch mechanische Einwirkungen auf die Hornhaut und die nähere Augenumgebung ausgelöst und äußert sich… … Deutsch Wikipedia
Fremdreflex — Ein Fremdreflex, auch polysynaptischer Reflex genannt, ist ein Reflex, bei dem die Reflexantwort nicht im reizwahrnehmenden Organ erfolgt. Der Reflexbogen erfolgt hierbei über mehrere Synapsen, woher auch der Name polysynaptischer Reflex kommt.… … Deutsch Wikipedia
Ideomotorisches Prinzip — Das sog. ideomotorische Gesetz (auch ideomotorisches Prinzip genannt) kann zweierlei – zwar verschiedene, aber miteinander verwandte – Phänomene bezeichnen: a) den Carpenter Effekt, wie zum Beispiel das „automatische“ Mitgehen von Zuschauern bei… … Deutsch Wikipedia
Kornealreflex — Der Lidschlussreflex (auch Orbicularis oculi Reflex, Kornealreflex, Blinkreflex) ist ein reflexartiger Schutzmechanismus des Auges. Er wird durch mechanische Einwirkungen auf die Hornhaut und die nähere Augenumgebung ausgelöst und äußert sich… … Deutsch Wikipedia
Lidschluss — Der Lidschlussreflex (auch Orbicularis oculi Reflex, Kornealreflex, Blinkreflex) ist ein reflexartiger Schutzmechanismus des Auges. Er wird durch mechanische Einwirkungen auf die Hornhaut und die nähere Augenumgebung ausgelöst und äußert sich… … Deutsch Wikipedia
Lidschlussreflex — Menschliches Auge mit offenem/geschlossenen Augenlid Der Lidschlussreflex (auch Orbicularis oculi Reflex, Kornealreflex, Blinkreflex) ist ein reflexartiger Schutzmechanismus des Auges. Er wird durch mechanische Einwirkungen auf die Hornhaut und… … Deutsch Wikipedia
Liste der Fremdreflexe — Ein Fremdreflex, auch polysynaptischer Reflex genannt, ist ein Reflex, beim dem die Reflexantwort nicht im reizwahrnehmenden Organ erfolgt. Der Reflexbogen erfolgt hierbei über mehrere Synapsen, woher auch der Name polysynaptischer Reflex kommt.… … Deutsch Wikipedia